Registrierung für Kommentare
Diskussion zur Arbeitsweise von twoday.net:
Mail eines Lesers:
was mich ja doch so'n bisschen davon abhält, dir bei twoday immer mal 'nen kommentar reinzuschreiben, ist schlicht und ergreifend, dass ich grad mal so ziemlich überhaupt keinen bock habe, mich da erst registrieren zu müssen, damit ich was schreiben kann ... find ich nervig, sorry.
Meine Antwort:
verstehe ich und habe auch aus diesem grund überlegt, ob twoday.net das richtige ist.
die registrierung ist aber denkbar anonym, und man kann ein automatisches login aktivieren (=cookie).
bei myblog gibt es dagegen überhaupt keine kontrolle, welche daten man da als kommentar-absender reinschreibt.
kannst damit prinzipiell auch jederzeit einen anderen blogger "imitieren".
das gefällt mir gar nicht. ausserdem gibt (gab?) es bei myblog auch fälle, in denen malicious code als kommentar gesendet wurde, was u.a. schon zum verschwinden ganzer blogs geführt hat (z.B. zero-tonin).
daher: die registrierung sehe ich als vorteil, der mit minimalem aufwand erkauft wird.
Mail eines Lesers:
was mich ja doch so'n bisschen davon abhält, dir bei twoday immer mal 'nen kommentar reinzuschreiben, ist schlicht und ergreifend, dass ich grad mal so ziemlich überhaupt keinen bock habe, mich da erst registrieren zu müssen, damit ich was schreiben kann ... find ich nervig, sorry.
Meine Antwort:
verstehe ich und habe auch aus diesem grund überlegt, ob twoday.net das richtige ist.
die registrierung ist aber denkbar anonym, und man kann ein automatisches login aktivieren (=cookie).
bei myblog gibt es dagegen überhaupt keine kontrolle, welche daten man da als kommentar-absender reinschreibt.
kannst damit prinzipiell auch jederzeit einen anderen blogger "imitieren".
das gefällt mir gar nicht. ausserdem gibt (gab?) es bei myblog auch fälle, in denen malicious code als kommentar gesendet wurde, was u.a. schon zum verschwinden ganzer blogs geführt hat (z.B. zero-tonin).
daher: die registrierung sehe ich als vorteil, der mit minimalem aufwand erkauft wird.
Samstag, 30. April 2005, 13:48 |
weiteres
Auch stellte ich fest, daß Leute, denen das Kommentieren wichtig ist, tatsächlich auch geneigt sind, sich anzumelden, was bedeutet, daß vielleicht eine Art Positiv-Auslese erfolgt...