Fische furzen im Dunkeln
Wenn wieder mal Blasen an die Oberfläche des Meeres steigen, könnten Heringe miteinander geredet haben. Die Fische unterhalten sich auf ganze besondere Art: Sie furzen, und das über mehr als drei Oktaven. Die "Meeresbewohner" pressen "Luft aus ihrer Schwimmblase in den Analtrakt und erzeugen damit pulsierende Töne. Ein Intervallfurz solcher Art war als Kommunikationsmittel unter Fischen bislang völlig unbekannt".
Literatur: Wilson B (In press) Are the mysterious farting sounds of herring, communication or just wind? In: Encyclopedia of Animal Behavior . Mark Bekoff (Ed), Greenwood Press. (dort kann man sich das sogar anhören!.)
Dieser Beitrag ist eine direkte Folge der Ursachenforschung in einem anderen Fall.
Literatur: Wilson B (In press) Are the mysterious farting sounds of herring, communication or just wind? In: Encyclopedia of Animal Behavior . Mark Bekoff (Ed), Greenwood Press. (dort kann man sich das sogar anhören!.)
Dieser Beitrag ist eine direkte Folge der Ursachenforschung in einem anderen Fall.
Samstag, 30. April 2005, 13:05 |
Country-Musik steigert die Selbstmordrate
Die Wahrheit über Enten
Mich hat damals besonders dieser Preisträger aus 2003 beeindruckt:
C.W. Moeliker, of Natuurmuseum Rotterdam, the Netherlands, for documenting the first scientifically recorded case of homosexual necrophilia in the mallard duck.