Netzwerker

„LinkedIn zeigt, dass die Geschäftswelt ein viel kleinerer Ort ist, als die Menschen allgemein glauben. Ich hoffe, die Leute ziehen daraus den Schluss, dass es das Beste ist, sich wie in einem Dorf zu verhalten, wo man sich nicht verstecken kann und ständig mit den Konsequenzen seiner Handlungen konfrontiert wird.“
(Aus einem Artikel in brandeinsOnline)


Neulich lud ein Freund mich zu LinkedIn ein. Jetzt habe ich eine connection zu ihm. Und dadurch die Möglichkeit, mit ca. 80.000 anderen Usern Kontakt aufzunehmen, wobei die Regel gilt, dass ein Kontakt jeweils nur über maximal vier connections hinweg aufgenommen werden kann. Also über die bis zu drei User, die zwischen mir und meiner "Zielperson" liegen. Die müssten dazu meinen Kontaktwunsch aktiv weiterleiten, können ihn aber vorher kommentieren - oder auch liegen lassen. Ich selber darf wiederum auch Leute einladen, wodurch ich mehr connections kriege, das Netzwerk allmählich wächst (und ich interessanter/wichtiger für die Welt werde, hihi). Erstmal bin ich etwas skeptisch. Habe allerdings auf Anhieb schon drei, vier Leute gefunden, die ich zumindest entfernt kenne und die ich sicher besser kennen sollte, oder die vielleicht jemanden kennen, der mich mal kennen lernen sollte - ob das der Weg dahin ist? Halbwegs intelligente Suchalgorithmen (besser: Filter) helfen, den Überblick zu bewahren. Für den nationalen Markt ist es ein wenig gewöhnungsbedürftig, dass alles auf englisch eingetragen wird. Das Ganze dient zunächst ausschließlich geschäftlichen Zwecken: Jobsuche in beide Richtungen, Produktinfos, Märkte etc.


Vielleicht ja auch mal eine Idee für eine Blogsite (gibt es sicher schon, sorry...). Interessant fände ich hier die Frage, wie es dann mit der rechtlichen Situation aussieht, in Bezug auf die zulässigen Inhalte - wäre das dann ein öffentliches oder ein privates Forum?
Zero-Tonin - 1. Jun, 11:52

Intressante Sache finde ich. Ich bin bei LinkedIn und bei OpenBC. Dort habe ich tatsächlich auch einige verschollen geglaubte Kontakte wieder gefunden.
Ja, wirklich ein Dorf und es bestätigt die Aussage, dass man über wenige Ecken jeden kennt.

spurlos - 1. Jun, 21:16

Content statt CMS

wow, ich habe heute meinen network-user-bestand schon um über 3.300 nasen erhöht, das sind mehr als 1,5% des startwertes! Der Trick ist der gleiche wie beim Bloggen (und wie auch im RL) - man muss immer ein paar sehr aktive Leute kennen, und das dann noch aus möglichst disparaten Bereichen.
Aber da ich die hall-of-fame noch nirgends gefunden habe, dämmert es mir allmählich, dass es in Wirklichkeit allein auf das sinnhafte Nutzen der Infrastruktur ankommen könnte (hier wie drüben und dort).
Auch früher habe ich schon lieber echt komplexe Programme entworfen und gebaut - als die dann schließlich funktioniert haben, sollten lieber andere damit arbeiten (konnten sie auch, sogar sehr gut, aber für mich war die Luft damit raus).
Katinka_XYZ - 2. Jun, 14:46

Bin auch bei OpenBC...

... frage mich aber gerade, was du da eigentlich treibst. Geht es dir um Massenkontakte? Massenabrufe? Also ich such mir schon sehr genau aus, mit wem ich Kontakt aufnehme - es sind doch jede Menge "Verkäufer" dabei, die nur ihren Vorteil suchen...
Also, such weiter nach dem "sinnhaften Nutzen"

:-))

Achja, über die Foren bekommt man sehr schnell zu Leuten Kontakt, die einem wirklich was bringen...
spurlos - 2. Jun, 21:25

was ich treibe

Keine Angst, so ernst war das alles nicht gemeint. Es begab sich einfach so, dass ein sehr guter Freund mich zu LinkedIn einlud. Er verdient sein Geld aber in einer komplett anderen Branche als ich, und ist dort schon ein ziemliches Alfatierchen und hat ein Mordsnetzwerk. Jetzt suchte ich dort also nach den Idolen meiner Sparte - und keiner dabei, bei den 200.000! Allerdings eine ganze Menge US-Kontakte aus dem Bereich. Gut, sagte ich mir, jetzt will ich es doch mal wissen. Ich kenne ja schon ein paar Leute hier, wo sind die alle? Bin ich nur im falschen Segment gelandet? Also: zuppzupp ein paar angefunkt - und siehe da, schon öffnet sich die Welt ;-)) Witzigerweise waren aber nicht gerade die, von denen ich es erwartet hätte, am besten eingebunden. Wahrscheinlich ist man "bei uns" im IT-Bereich durchaus in der Lage, auch auf andere Weise (du sagst es: Foren, Tech-Blogs auch) an die Infos zu kommen, die Hürde, jemanden anzufunken ist viel niedriger als bei den Bankern. Ich bin also noch nicht überzeugt, dass das Ganze in einem relativ national orientierten Marktsegment wirklich was bringt. Aber abwarten.

Der Text oben reflektiert lediglich einen Nebenaspekt, der mir ab und zu an mir auffällt: Ich fange irgendwas neues durchaus sinnvolles an, zunächst zielstrebig, ertappe mich dann aber plötzlich dabei, dass ich nicht ausschließlich das eigentliche Ziel verfolge, sondern auch ganz schön fasziniert von Strukturen, Mechanismen, Messungen bin. Technikverliebt, vielleicht. Die Dinge nicht hinnehmen, sondern vollständig(?) begreifen. Beispiele: Programmiersprachen, Motorräder (warum um Himmels Willen muss einer selbst einen Motor auseinander- und wieder zusammenbauen?), Blogcounter & Referer, Rituale im Club, oder der neugeschenkte Cassettenrekorder, den ich an meinem elften Geburtstag zum Entsetzen meiner Eltern zunächst mal aufgeschraubt habe...

comments

Hm kommt mir bekannt...
Hm kommt mir bekannt vor, hab auch mal gesucht und...
NBerlin - 14. Mai, 12:50
bin hier gestrandet,...
bin hier gestrandet, einfach so. gefällt mir. vielleicht...
logi-cal - 28. Apr, 22:24
Wunderschoen geschrieben...
Wunderschoen geschrieben und ich kenne den Moment nur...
Vina - 21. Feb, 15:49
willkommen daheim...!...
also, ich bin noch da, spurlos, obwohl auch ich seit...
wimpernschlag - 24. Dez, 21:29
beides ...
beides ...
Desideria - 17. Dez, 18:29
das mit den giraffen,...
das mit den giraffen, meinst du? oder den bluuuuues...
spurlos - 23. Nov, 02:03
ich kann das sehr gut...
ich kann das sehr gut verstehen ...
Desideria - 22. Nov, 22:49

credits

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this page (summary)

mail2
blogsoftheday.com


twoday.net AGB


angemerkt
aufgehoben
gefunden
gesehen
mitgelesen
zum gb...
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren